Lademann — ist der Nachname folgender Personen: Christian Lademann (* 1975), deutscher Radrennfahrer Max Lademann (1894–1941), deutscher Politiker (KPD) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wo … Deutsch Wikipedia
Lademann Realschule — Schultyp Realschule Gründung 1968 Ort Helmstedt Bundesland Niedersachsen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Lademann-Realschule — Schulform Realschule Gründung 1968 Ort Helmstedt Land Niedersachsen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Lademann — Recorded in over fifty different spellings from Lewis, Lois, Lowis and Loisi, to such as Ludovici, Lotze, Lohde, and Ludwikiewicz, tjroughout Europe this great and ancient name is generally accepted as deriving from the pre 7th century Old… … Surnames reference
Max Lademann — 10+5 Pf Sondermarke der DDR Post (1960) mit Max Lademann Max Lademann (* 17. Mai 1896 in Leipzig; † 21. März 1941 in KZ Sachsenhausen) war ein deutscher Politiker (KPD) … Deutsch Wikipedia
Christian Lademann — (* 30. Oktober 1975) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Christian Lademann gewann bei der Bahn Radweltmeisterschaften 1999 den Weltmeistertitel mit dem deutschen Team in der Mannschaftsverfolgung, nachdem sie zusammen schon im Jahr zuvor … Deutsch Wikipedia
Christian Lademann — (born October 30, 1975 in Blankenburg) is a former German professional racing cyclist. Christian Lademann became world champion at the UCI Track Cycling World Championships in 1999 in the team pursuit with the German team, a year after they had… … Wikipedia
Christian Lademann — Christian Lademann … Wikipédia en Français
Carl Klinke — Denkmal Carl Klinke von Wilhelm Wandschneider in Berlin Spandau Carl Klinke (* 15. Juni 1840 in Bohsdorf, Niederlausitz; † 18. April 1864 bei Düppel) war ein preußischer Soldat (Pionier). Während der Schlacht an den Düppeler Schanze … Deutsch Wikipedia
Karl Klinke — Denkmal Carl Klinke von Wilhelm Wandschneider in Berlin Spandau Carl Klinke (* 15. Juni 1840 in Bohsdorf, Niederlausitz; † 18. April 1864 bei Düppel) war ein preußischer Soldat (Pionier). Während der Schlacht an den … Deutsch Wikipedia